„Einen Moment bitte, ich bin sofort für Sie da!“
Iza Jabs bei der Nachbereitung eines Kundentermins

Herzlich Willkommen!

Hallo lieber Tierbesitzer, Tierarzt oder interessierter Leser,
herzlich willkommen auf der Homepage der Hundephysiotherapie Mülheim


Franziska Jabs

 

 


Unterstützen auch Sie bitte Paco!


Paco lebt seit dem Ableben seiner Besitzer im Tierschutzzentrum Duisburg. Dort wurde bemerkte, dass er unter Schmerzen leidet. Neben klassischen Schmerzsymptomen zeigte Paco auch ein unrundes Gangbild auf Spaziergängen.

Aus diesem Grund wurden wir nach der ersten tierärztlichen Untersuchung um eine Einschätzung gebeten. Seitdem begleiten wir diesen kleinen Kerl in seiner Diagnostik, indem wir seine physiotherapeutische Behandlung sponsern.

In den letzten Monaten wurden neben Röntgenbildern, großem Blutbild, orthopädischen und neurologischen Untersuchungen, bereits ein Mittelmeercheck durchgeführt und auf Entzündungswerte getestet.

Insgesamt konnte bisher festgestellt werden, dass er neurologische Auffälligkeiten im Halsbereich und im Lendenbereich aufweist. Um die genaue Ursache für diese Auffälligkeiten herauszufinden, wird händeringend ein MRT benötigt, aus welchen sich eventuelle Behandlungsmöglichkeiten ableiten.

Da diese Untersuchungskosten für einen Tierschutzverein kaum stemmbar sind, bitten wir Sie um Unterstützung.

Bitte helfen Sie uns Paco mehr Lebensqualität zu schenken.


Aktuelle Informationen

Geänderte Telefonzeiten

Seit dem 18.10.2021 erreichen Sie uns telefonisch

Montags zwischen 1100 und 1300 Uhr
und
Mittwochs von 1100 bis 1300 Uhr

Selbstverständlich bleibt unser Anrufbeantworter in den übrigen Zeiten weiterhin in Betrieb und wir rufen enstprechend auch zeitnah zurück.

Fortbildung

PDF-Flyer zum Download

Nur ein Klick – und Sie haben alle wichtigen Informationen zur Hand

Erreichbarkeit

Während der Behandlungen widmen wir uns vollständig unseren jeweiligen Patienten und gehen in dieser Zeit nicht ans Telefon.

Sie werden unsere Art Prioritäten zu setzen spätestens dann zu schätzen wissen, wenn auch Ihr Liebling unsere gesamte Aufmerksamkeit erfährt.

Daher sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter – wir rufen schnellstmöglich zurück, spätestens in unseren regelmäßigen Telefonsprechzeiten

Montags zwischen 1100 und 1300 Uhr
und
Mittwochs von 1100 bis 1300 Uhr


Wissenswertes

Indikationen

Die Tierphysiotherapie kann bei orthopädischen, neurologischen, traumatischen und bei geriatrischen, sowie bei inneren Erkrankungen eingesetzt werden.

Das können angeborene, sowie erworbene Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sein, wie z.B.:

  • Hüftdysplasien
  • Arthrose
  • Spondylose
  • Bandscheibenvorfälle
  • Muskelabbau
  • Lähmungen
  • Sportunfälle

Tierphysiotherapie

In der Physiotherapie werden Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten behandelt und wieder hergestellt oder verbessert.

Dabei ist das Mitwirken des Besitzers in Form von Hausaufgaben ganz besonders wichtig.


-> weitere Informationen zur Tierphysiotherapie…

Osteopathie

Bei der Osteopathie wird mit den Händen gearbeitet.

Bewegungsapparat, Schädel, Rückenmark und innere Organe hängen als System zusammen. Sie sind durch feine Gewebenetze, Faszien genannt, verbunden.

Mit sanften Griffen werden Fehlspannungen in diesen Verbindungen gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Es werden nicht nur die Symptome des Körpers behandelt, sondern die Ursache. Es wird nach dem Ursprung der Belastung gesucht.


-> weitere Informationen zur Osteopathie…